Fahrgeschäfte 2022
Bergkerwa: Das Riesenrad wird diesmal etwas anders
So kannte man das „Europarad“  auf der Erlanger Bergkerwa. In diesem Jahr wird sich ein nicht unwichtiges Detail ändern.
Christian Bauriedel/Archiv
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Erlangen – Ein bisschen was ändert sich immer: So gibt es auf der Bergkirchweih in diesem Jahr kein Zelt mehr. Und auch vom Riesenrad gibt es Neuigkeiten.

Neues gibt es vom Wahrzeichen der Bergkerwa – vom Riesenrad: Die Zeit des Cabrio-Feelings ist vorbei. Die Schaustellerfamilie Kipp hat investiert. Ab sofort geht es im „Europarad“ in geschlossenen Gondeln rund. „Wir sind wetterunabhängiger. Und mit der Zeit merkten wir, dass immer mehr Leute ein wenig Angst hatten in den offenen Gondeln“, sagt Willi Kipp. Aber er versichert: Gut belüftet seien die neuen Gondeln auch. Kommenden Montag rollen die Transporter für den Aufbau des Riesenrads an, das mit 55 Metern zu ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.