Überraschungsgast Bundestagspräsidentin beim Anstich dabei Hoher Besuch: Christian Zwanziger, Jürgen Jäkel, Bärbel Bas, Martina Stamm-Fibich, Dr. Martin Oberle // Gerd Ankermann von Gerd Ankermann TEILEN  31.08.2024 Großenseebach – Bärbel Bas, Präsidentin des Bundestages, überraschte mit ihrem Besuch auf der Großenseebacher Kerwa. Ein privater Aufenthalt mit besonderem Biergenuss. Die „Seebier“ Kerwa wurde am Freitag mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet. Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel brauchte nur zwei Schläge, um das Fass Freibier anzustechen. Die ersten Maßen gingen an die Kerwaburschen, ohne die so ein schönes Familienfest gar nicht möglich wäre, betonte Jäkel in seiner Begrüßung. Neben den anwesenden Stadträten waren viele weitere Ehrengäste aus der Region gekommen. In diesem Jahr war sogar der Bundestag hochkarätig vertreten. Die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich war dabei. Sie vertritt die SPD im Stimmbezirk Erlangen-Höchstadt. Bundestagspräsidentin privat zu Besuch in der Region Als besonderer Überraschungsgast wurde Bärbel Bas herzlich begrüßt. Die Präsidentin des Bundestags ist in diesen Tagen privat im Landkreis Erlangen-Höchstadt unterwegs. Ihr Wahlkreis ist in Duisburg. Dort trinkt man eher Pilsbier, König Pilsener, wie sie selbst sagt. Aber auf der Kerwa in Grossenseebach hat sie natürlich mit dem guten Festbier der Privatbrauerei Hofman angestoßen. Lesen Sie auch: Feiern und Tradition So schön waren die Kerwas am Wochenende Großenseebach, Burgstall, Oberreichenbach – Am letzten Augustwochenende wurde vielerorts im Landkreis Kirchweih gefeiert. Das Baumaufstellen ist dabei nur eine Tradition, die gelebt wurde. Vor Schloss Schönbrunn in Wien Armin Kahle aus Höchstadt spielt Hauptrolle bei Elisabeth Seit 20 Jahren steht der Höchstadter Armin Kahl auf den Musical-Bühnen dieses Landes. Nun erfüllt sich der Schauspieler seinen Traum und spielt beim Elisabeth mit. Wie es dazu kam, erzählt er nun. Mit Schlager von Udo Jürgens Duo Regenbogen singt in Altersheim in Herzogenaurach Das Duo Regenbogen singt in einem Pflegeheim in Herzogenaurach. Mit Schlagern begeistern die beiden Senioren die Bewohner. Zum Schluss erfüllten sie den Wunsch einer Bewohnerin. Mit Reichsparteitagsgelände VHS Herzogenaurach zeigt Programm für Semester 2024/2025 Die Volkshochschule Herzogenaurach bietet kommendes Semester 324 Veranstaltungen an. Integration, Sprache und Sport stehen im Mittelpunkt. Für die Sportkurse sucht VHS-Chef Oliver Kundler noch Leiter.