Teil 4: Metzgereien und Lebensmittel
Herzogenauracher Innenstadt im Wandel
In der Drogerie von Alfons Daßler in der Hauptstraße 10 (Foto von 1991, das Bild rechts oben im Hintergrund zeigt das Gebäude) gab es alles, was das Herz begehrte. Zuvor war dort eine Metzgerei beheimatet.
Archiv
F-Signet von Dr. Manfred Welker Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Kreisheimatpfleger und FT-Mitarbeiter Manfred Welker hat den Bereich der Innenstadt in den vergangenen 80 Jahren näher untersucht.

In der Hauptstraße 9 versorgt die Metzgerei Schonath seit 1953 ihre Kunden mit frischen Fleisch- und Wurstwaren. 1849 betrieb der Urahn Johann Schonath noch das Schneiderhandwerk auf dem Anwesen. Die Metzgerei Welker, Hauptstraße 39, wurde von Johann Paul und seinem Sohn Paul geführt. Danach waren darin Filialen der Metzgereien Förster, Weckerlein und Seeberger zu finden. Inzwischen ist darin „Style Barbershop“. Außerdem bietet seit vielen Jahren eine Filiale der Gärtnerei Gauch aus der Noppengasse dort Blumen an. Eine weitere ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.