Nachdem die St.-Georg-Pfarrei Höchstadt in der Vorweihnachtszeit und auch im Weihnachtsfestkreis bereits eine breit gefächerte und sich in wechselnden Szenen darstellende Krippenausstellung über zwölf Wochen hinweg präsentiert hatte, wollte Peter-Roman Mayer seiner Pfarrgemeinde auch eine Passionskrippe schenken.
Schnitzwerk aus Österreich
Das künstlerische Schnitzwerk aus Österreich zeigt vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zur Auferstehungsszene den ganzen Weg der Karwoche auf. In einer aus Sicherheitsgründen von Schreiner Georg Kellermann gefertigten Vitrine kann die Passionskrippe bis zum Feiertag Christi Himmelfahrt besichtigt werden. Am Palmsonntag enthüllte Peter-Roman Mayer sein Geschenk, bevor es gesegnet wurde.
Pfarrer segnet die Krippe
Am Ende des Palmsonntagsgottesdienstes segnete Stadtpfarrer Kilian Kemmer die neue Passionskrippe, die im nördlichen Seitenschiff ihren Platz finden wird. Zuvor hatte Peter-Roman Mayer das Geschenk an „seine Pfarrgemeinde“ enthüllt.
Krippen nicht nur an Weihnachten
Krippendarstellungen ordnet man normalerweise der Advents- und Weihnachtszeit zu. Das biblische Geschehen des Leidens und der Auferstehung Christi findet sich im hiesigen Kulturkreis figürlich und szenisch eher selten dargestellt. In vielen Ländern kennen Passionsspiele, Passionsprozessionen und Passionskrippen eine lange Tradition.
Lesen Sie auch: