Ausbildungssuche
Speed-Dating für Schüler
Schüler informieren sich über Berufe.
Schüler informieren sich über Berufe.
Mittelschule Herzogenaurach
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Mittelschule Herzogenaurach hat ein neues Konzept, um Lehrstellen zu vermitteln.

Welcher Beruf ist der richtige für mich? – eine Frage, die Jugendliche bewegt. Die Wahl einer passenden Berufsausbildung, die den individuellen Stärken und Interessen der Heranwachsenden entspricht und gleichermaßen Raum für Selbstverwirklichung mit sich bringt, ist in diesem Lebensabschnitt von großer Bedeutung. Um die Schüler bei ihrer Berufswahl zu unterstützen, erstellte die Mittelschule Herzogenaurach ein neues Berufsorientierungskonzept „MSD – Mit Vielfalt in den Beruf“.

Das geht aus einer Pressemitteilung der Schule hervor. MSD steht für Mittelschule Speed-Dating. Das Konzept ist entstanden, um sich den ändernden Arbeitsmarktbedingungen anzupassen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Es soll den Schülern der Abschlussklassen ermöglichen, am Ende ihres Schulbesuchs bestenfalls einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben. Das neue Konzept besteht aus Speed-Dating und Schnuppertagen. Es wurde in diesem Schuljahr zum ersten Mal durchgeführt. Die Betriebe stellten am Anfang ihr Unternehmen mit den jeweiligen Ausbildungsberufen vor.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: