Der Berg ruft Bergkirchweih 2023: Bratwurst, Bier und Bombenwetter von Sabine Memmel TEILEN  26.05.2023 Erlangen – Die Bergkirchweih in Erlangen lockt am ersten Wochenende tausende Besucher. In diesem Artikel finden Sie - ständig aktualisiert - alle News zum "Berch". Schon zum 268. Mal findet die Erlanger Bergkirchweih in diesem Jahr statt. Bis zum 5. Juni 2023 verwandelt sich das Gelände rund um den Burgberg in ein fröhliches Beisammensein für Klein und Groß. Hier verpassen Sie nichts In diesem Artikel berichten wir ständig und aktuell über die Bergkirchweih und halten Sie auf dem Laufenden, mit vielen Fotos, Impressionen und allem Wissenswerten. Wir haben einen kulinarischen Rundgang auf der Bergkirchweih gemacht und uns dabei vor allem mal das Angebot für Vegetarier angeschaut. Ob auch Veganer fündig werden? Erlanger Bergkirchweih Jenseits der Bratwurst: Kulinarische Alternativen am Berch Auf der Erlanger Bergkirchweih gibt es neben Brat- und Currywurst zunehmend auch vegetarische Alternativen. Doch Essen für Veganer zu finden, ist weiterhin gar nicht so einfach. Am Pfingstmontag verwandelte sich der "Berch" in eine einzige Partymeile: Der Berg wird zur Party-Area Viele Gäste kommen in Dirndl und Lederhose: // Clara Hack // Clara Hack Nach dem ersten Bergwochenende ist das BRK Erlangen positiv überrascht. Wie die Menge der Gäste bei einem Einsatz zusammenhielt: Erlanger Bergkirchweih Rettung am Berg: Sanitäter loben Ersthelfer Bergbesucher verbinden Wunden, machen Platz und applaudieren den Sanitätern. Das BRK Erlangen ist nach seinem Einsatz am Samstag positiv überrascht. Wir haben die schönsten Fotos und Videos für Euch vom ersten Berg-Wochenende. Im Dirndl und in Lederhosen - so wurde getanzt: Feiern auf der Bergkirchweih Alle Infos rund um das größte Volksfest Nordbayerns Die Bergkirchweih läuft - und das Wetter spielt mit. Tausende Besucher strömen tagtäglich zum "Berch", um zu feiern. Alle Infos zu Nordbayerns größtem Volksfest. Erlanger Bergkirchweih Die schönsten Impressionen vom Pfingst-Wochenende Viel Sonne, viele Menschen: Die Besucher der Erlanger Bergkirchweih genießen gemeinsam das Pfingstwochenende auf dem Berch. Wir haben die schönsten Fotos und Videos für Euch. Leider gab es aber auch unschöne Nachrichten: Flaschen, Verpackungen, Zigaretten, Scherben – kreuz und quer verteilt über den gesamten Platz. Am Morgen nach dem Bergauftakt gleicht der Bürgermeistersteg in Erlangen einer Müllkippe. Update Bergkirchweih in Erlangen: Müllchaos am Bürgermeistersteg Am Tag nach dem ersten Bergkirchweihabend sind die Spuren deutlich zu sehen. Das sorgt für Frust. Hätte sich die Verwüstung vermeiden lassen? Viel Trubel herrschte dort auch am Freitag. Programmpunkte der Bergkirchweih Am Donnerstag, 1. Juni, ist Familientag. Hier gibt es Ermäßigungen ab 50 Prozent bei vielen Fahrgeschäften sowie vergünstigte Angebote bei vielen Imbissbuden. Am Sonntag, 4. Juni, ist Berg-Gottesdienst am Erichkeller um 9 Uhr. Am Montag, 5. Juni, ist Abschluss der Bergkirchweih mit traditioneller Beerdigung des letzten Fasses unter den Klängen von Lili Marleen um 23 Uhr. Lesen Sie auch: UPDATE Erlanger Bergkirchweih Anstich: OB Janik braucht nur zwei Schläge Bei strahlendem Sonnenschein eröffnet der Erlanger Oberbürgermeister die fünfte Jahreszeit feierlich. Der Andrang beim Anstich ist riesig, die Stimmung anschließend ausgelassen. Erlanger Bergkirchweih So viel kostet das Bier am „Berg“ Fahrgeschäfte: aufgebaut. Keller: aufgeräumt. Wetter: spielt mit. Bleibt nur noch die bange Frage, wie viel man dieses Jahr für die Maß Bier am Berg berappen muss. Verkehr So fahren die Busse zur Bergkirchweih Wegen der Bergkirchweih in Erlangen kommt es zu Ausfällen im Fahrplan. Welche genau das sind, finden Sie hier Erlangen Nur noch 100 Tage bis zur Bergkirchweih Mit einer Bierverkostung läuten Eingefleischte den Countdown zur Bergkirchweih ein. Bei heftigem Wind zogen sie die Zeremonie auf dem Entlas-Keller durch. Bergkirchweih Neue Pächter für das Altstädter Schießhaus Das Altstädter Schießhaus auf der Erlanger Bergkirchweih hat ab diesem Jahr neue Pächter: Till Stürmer und Martin Hubmann . Erlanger Berg Bergkirchweih-Gelände: Erhalt der Bäume im Fokus Die Bürgerinitiative „Bergflair“ setzt sich durch: Baumfällungen auf dem Erlanger Bergkirchweh-Gelände sind vom Tisch. Jetzt können drei prägende Bäume erhalten bleiben. Erlanger Bergkirchweih Bereit für die fünfte Jahreszeit Das Festgelände und die Keller werden hübsch gemacht für die Erlanger Bergkirchweih. Der Countdown läuft: Am Donnerstag ist Bieranstich. Feiern auf der Bergkirchweih Alle Infos rund um das größte Volksfest Nordbayerns Die Bergkirchweih läuft - und das Wetter spielt mit. Tausende Besucher strömen tagtäglich zum "Berch", um zu feiern. Alle Infos zu Nordbayerns größtem Volksfest. Erlanger Bergkirchweih Die schönsten Impressionen vom Pfingst-Wochenende Viel Sonne, viele Menschen: Die Besucher der Erlanger Bergkirchweih genießen gemeinsam das Pfingstwochenende auf dem Berch. Wir haben die schönsten Fotos und Videos für Euch. Erlanger Bergkirchweih Rettung am Berg: Sanitäter loben Ersthelfer Bergbesucher verbinden Wunden, machen Platz und applaudieren den Sanitätern. Das BRK Erlangen ist nach seinem Einsatz am Samstag positiv überrascht. Erlanger Bergkirchweih Jenseits der Bratwurst: Kulinarische Alternativen am Berch Auf der Erlanger Bergkirchweih gibt es neben Brat- und Currywurst zunehmend auch vegetarische Alternativen. Doch Essen für Veganer zu finden, ist weiterhin gar nicht so einfach. Bergkirchweih Erlangen Feuerwehr & Co.: So machen Helfer den „Berg“ sicher 168 Schichten besetzt die Feuerwehr während der Erlanger Bergkirchweih. Für mögliche Ereignisse, die hoffentlich nie eintreten. Bergkirchweih So verlief das erste Wochenende in Erlangen Viel Sonne, viele Menschen: Ein besseres Auftaktwochenende der 268. Erlanger Bergkirchweih hätten sich Besucher und Organisatoren gar nicht wünschen können. Update Bergkirchweih in Erlangen: Müllchaos am Bürgermeistersteg Am Tag nach dem ersten Bergkirchweihabend sind die Spuren deutlich zu sehen. Das sorgt für Frust. Hätte sich die Verwüstung vermeiden lassen? Viel Trubel herrschte dort auch am Freitag. Tipps & Tricks So wird’s auch mit begrenztem Budget spaßig am „Berg“ Studenten in Erlangen haben allerlei Tipps und Tricks, wie sie sich das teure Vergnügen auf dem Berg leisten können. „Kastenlauf“ und Vorglühen am Bürgermeistersteg sind nicht alles.