Beim Betreten des Schlosshofes duftete es bereits verführerisch nach frischem Popcorn und mit einem prickelnden Kaltgetränk in der Hand hieß es dann pünktlich zum Sonnenuntergang: Film ab! Ringsum neugierig beobachtet von den zahlreichen Storchenpaaren in der Herzogenauracher Innenstadt durften sich die Besucher:innen auf einen vergnüglichen Abend mit der französischen Komödie „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ freuen.
Nach fünf Jahren am Kirchenplatz ist das Open-Air Kino wieder in den gemütlichen Schlosshof zurückgekehrt. Noch bis zum 22. Juni können alle Filmfreundinnen und Filmfreunde jeden Abend in verschiedenste Welten eintauchen.
Dabei hat das Mobile Kino, das zusammen mit der Stadt Herzogenaurach das Open-Air Kino veranstaltet, für jeden Geschmack etwas dabei: Ob mit Bayerns beliebtestem Polizeibeamten Eberhofer beim „Rehragout-Rendezvous“, mit Josef Hader und Birgit Minichmayr bei einer Scheidung der etwas anderen Art oder mit Joachim Król und Iris Berben im Taxi von München nach Hamburg… lassen Sie sich überraschen.
Das vollständige Kinoprogramm findet sich auf: www.herzogenaurach.de/openairkino.
Eintrittskarten online oder in der Tourist-Info
Die Eintrittskarten können dort im Online-Vorverkauf oder in der Tourist Info, Marktplatz 11, erworben werden. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 9 Euro (online zzgl. Vorverkaufsgebühr). Restkarten gibt es, je nach Verfügbarkeit, für 11 Euro und 9 Euro ermäßigt an der Abendkasse.
Die Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler:innen und Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte mit B-Vermerk, Arbeitslose und Inhaber:innen des herzoPASSES, des Ausweises der Herzogenauracher Tafel oder der Bayerischen Ehrenamtskarte. Der jeweilige Nachweis ist am Einlass vorzulegen.
Nur bei Unwetter kein Kino
Die Filme werden bei jeder Witterung gezeigt, lediglich bei einer amtlichen Unwetterwarnung muss das Open-Air Kino leider entfallen. In diesem Fall wird der Ticketpreis nicht erstattet. Einlass ist bei freier Platzwahl immer um 20.30 Uhr, Filmbeginn gegen 21.15 Uhr, nach Sonnenuntergang. Um das leibliche Wohl kümmert sich das Gastroteam mit einer bewährten fränkischen Getränkeauswahl und kleinen Snacks.
Lesen Sie auch: