Archäologie
Schüler erforschen den Zwickturm
Jessica Weber und Jennifer Oleson (von links) und elf weitere Schüler des Gymnasiums Höchstadt vermessen einen Teil der Höchstadter Stadtmauer.   Hier stand einst der Zwickerturm.
Tina Meier
F-Signet von Tina Meier Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Eine Projektgruppe des Gymnasiums Höchstadt befasst sich mit der Geschichte eines historischen Bauwerks. Eine Legende zu dem Gebäude stimmt nicht.

Auf den ersten Blick fallen sie kaum auf – die beiden Fugen in der Höchstadter Stadtmauer, die noch an den Turm erinnern, der dort einst stand. „Es gibt nur eine schriftliche Quelle vom Anfang des 19. Jahrhunderts, die den Zwickturm erwähnt. Sie beschreibt, dass er im Jahr 1792 abgetragen wurde, weil er wohl kaum mehr genutzt wurde“, erklärt Jennifer Oleson.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.