0
Musikprojekt Klasse im Puls
Universität in Erlangen gibt Schülern große Bühne
Die Sängerinnen erlebten auf der Bühne der Uni-Aula in Erlangen aufregende Momente.
Die Sängerinnen erlebten auf der Bühne der Uni-Aula in Erlangen aufregende Momente. // Leyre Jerez Marin
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Erlangen – Mit dem Projekt Klasse im Puls unterstützt die Universität in Erlangen Schulen in der Musikerziehung. Schüler proben in dessen Rahmen dafür für einen Auftritt. Nun standen sie auf der Bühne.

150 Schülerinnen und Schüler, eine Band und 13 Songs: In der vollbesetzten Aula der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) an der Regensburger Straße in Nürnberg haben die Kinder und Jugendlichen vor rund 450 Zuschauerinnen und Zuschauern einen umjubelten Auftritt gefeiert. Das Besondere: Das Konzert haben die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Projekt „klasse.im.puls“ der FAU selbst konzipiert.

An drei langen Probentagen haben die sieben Chorklassen aus vier Realschulen in Langenzenn, Nürnberg, Zirndorf und Ebern gemeinsam für ihren Auftritt geprobt. Die Vorbereitungen für das gemeinsame Konzert in Nürnberg haben aber schon viel früher angefangen: Schon kurz nach Schuljahresbeginn im Oktober hatten die Lehrkräfte mehrstimmige Chorarrangements zu bekannten Pop- und Rocksongs bekommen, um sich mit ihren Klassen auf die Proben und das Konzert vorzubereiten. Im Februar starteten dann die ersten gemeinsamen Proben an der FAU an der Regensburger Straße.

Universität in Erlangen: Fischer&Rabe unterstützt Musikprojekt Klasse im Puls

Angeleitet durch den Projektmanager Christoph Utz, den ein Stimmbildner und eine Korrepetitorin unterstützten, verflog die anfängliche Unsicherheit bei den Schülerinnen und Schülern und sie zeigten, wie fleißig sie mit ihren Lehrkräften in den vergangenen Wochen und Monaten gearbeitet hatten. Da sich die Kinder und Jugendlichen in den gemeinsamen Proben erst an den großen Chor, die anderen Chorklassen und den ganz besonderen Klang in der Aula gewöhnen mussten, wurden sie von Julia „Jules“ Fischer, bekannt durch das Duo „Fischer&Rabe“, zuerst nur am Flügel begleitet. In der Generalprobe gab es dann die erste professionelle Bandbegleitung von Julia Fischer, einem Lehrbeauftragten und zwei Studierenden der Musikpädagogik an der FAU. Schließlich durften die Chorklassen ihre Lieder auf der großen Bühne in der vollbesetzten Aula vor rund 450 Zuschauenden präsentieren.

In der ersten Konzerthälfte traten die Chorklassen einzeln auf und sangen ihre Lieblingslieder: Darunter beispielsweise deutsche Songs wie „Perfekt“ von Mark Forster, aber auch englische Pop-Songs wie „Flowers“ von Miley Cyrus und Klassiker wie „Heal the World“ von Michael Jackson. Nach der Pause traten die Klassen mit der Band schließlich als gemeinsamer Chor auf. Die Schülerinnen und Schüler sangen und performten wie die Profis: Mit Pop- und Rocksongs, Filmmusik von „The Greatest Showman“ und dem Disney-Film „Encanto“ war für jeden Geschmack etwas dabei.

Universität in Erlangen bietet Musikprojekt Klasse im Puls seit 2009 an

Ein ganz besonderes Highlight: der „klasse.im.puls-Song“ mit Refrain und gerappten Strophen, den Musik-Studierende der FAU extra für das Chorklassenkonzert geschrieben und arrangiert hatten und der an diesem Abend seine Uraufführung feierte. Wie begeistert das Publikum von den jungen Musikerinnen und Musikern war, zeigte der Applaus mit Standing Ovations. Als Zugabe sang der Chor „Hey Jude“ von The Beatles. Am Konzert mitgewirkt haben Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Langenzenn, der Adam-Kraft-Realschule Nürnberg, der Staatlichen Realschule Zirndorf und der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern.

Das Projekt klasse.im.puls der FAU unterstützt seit 2009 Mittel- und Realschulen in Bayern bei der Einrichtung von Musikklassen. Ab der fünften Klasse erlernen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts ein Instrument oder singen in einer Chorklasse. Die Schulen werden bei der Einführung der Musikklassen durch einen Projektmanager unterstützt, um die Durchführung in eigenständiger Weise leisten zu können. Das Projekt kann in die verschiedenen Modelle, wie beispielsweise in den Ganztagesunterricht der Schulen integriert werden. Ziel ist es, Mädchen und Jungen, auch an Brennpunktschulen, durch ein attraktives Angebot in ihrer sozialen, schulischen und persönlichen Entwicklung zu fördern.

Klasse im Puls: Universität ermöglicht Schülern Auftritt mit Profi-Musikern

Seit 2011 ermöglicht die klasse.im.puls-Konzertreihe Schülerinnen und Schüler aus Mittel- und Realschulen, mit professionellen Musikerinnen und Musikern aufzutreten. Als ein einmaliges Ereignis, das völlig unabhängig vom schulischen Unterricht stattfindet, werden bekannte Songs vor großem Publikum aufgeführt – ein sehr beeindruckendes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen. 

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen
  • kopiert!