0
Darts
Frankens „Pikachu“ schreibt Darts-Geschichte
Mit Doppelweltmeister und Finalgegner Peter Wright: Ricardo „Pikachu“ Pietreczko (li.) gewinnt PDC-Titel in Hildesheim.
Mit Doppelweltmeister und Finalgegner Peter Wright: Ricardo „Pikachu“ Pietreczko (li.) gewinnt PDC-Titel in Hildesheim. // Jonas Hunold/PDC Europe
Nürnberg – Es ist die Sensation des Jahres: Als zweiter Deutscher gewinnt Ricardo Pietreczko, genant Pikachu, ein PDC-Turnier. Kurz vor seinem 29. Geburtstag schlägt der Nürnberger Ex-Weltmeister Peter Wright.

Ricardo Pietreczko sackt zusammen, die Hände vors Gesicht gehalten. Er liegt am Boden vor dem Dartboard. Er ist überwältigt. „Pikachu, Pikachu“ skandieren die Fans in Hildesheim. Sekunden zuvor hat Ricardo „Pikachu“ Pietreczko das Feld der Doppel-16 getroffen und gewinnt damit die German Darts Championship in Hildesheim. Erster Gratulant ist sein unterlegener Finalgegner: Doppelweltmeister Peter „Snakebite“ Wright.

„Pikachu“ hat sie alle besiegt: Dartlegende Stephen „The Bullet“ Bunting, im Halbfinale der German Darts Championship den Dreifachweltmeister Michael van Gerwen, den „Mighty Mike.“

Schon im März bei den European Darts Open hat Pikachu ein kleines Darts-Wunder fabriziert: Auch damals hat er die Dartsgrößen Bunting und Wright besiegt, kam bis ins Viertelfinale. Durch seinen 8:4-Finalsieg in Hildesheim ist er nach Max Hopp erst der zweite Deutsche, der ein Turnier der Professional Darts Corporation (PDC) Pro Tour gewonnen hat.

Pietreczko hat am Freitag Geburtstag

Ein frühzeitiges Geburtstagsgeschenk des Spielers vom Dartverein Erlangen, der am Freitag 29 Jahre alt wird.

Dass Pikachu gewonnen hat, war kein Glück. Peter Wright war nicht leicht zu schlagen. Es war pure Qualität. Immer wieder schaffte er High Finishes, checkte also über 100 Punkte aus. Seine Doppelquote in den zwölf Legs: 100 Prozent. Sein Average, der Durchschnitt seiner Punkte, lag ebenfalls jenseits der 100. Fehler? Fehlanzeige.

„Es fühlt sich gerade an wie im Traum. Ich habe schon öfter geträumt, hier oben so einen Titel zu gewinnen“, sagt er direkt nach dem Sieg auf der Bühne. „Das es wirklich so passiert, hätte ich nie gedacht.“

Pikachu dachte ans Aufhören

Denn vor einiger Zeit sah es noch ganz anders aus. Als es auf der Profi-Tour der PDC nicht so recht klappen wollte, dachte er ans Aufhören. Er blieb dran, machte weiter und schrieb Darts-Geschichte. „Nächstes Jahr ist Titelverteidigung angesagt“, sagt Pikachu.

Nicht nur das: Durch den Sieg ist er beim Grand Slam im November dabei – und bei der Europameisterschaft Ende Oktober. Die WM im Londoner Ally Pally hatte er ohnehin schon gebucht. „Ich weiß, dass ich die besten der Welt schlagen kann“, sagte er nach dem Hildesheim-Sieg.

Für ihn geht es in dieser Woche gleich weiter: Ab Mittwoch ist er bis Samstag in England bei den Players Championships.

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

Inhalt teilen
  • kopiert!