Höchstadt Alligators
Höchstadter EC streitet mit Catering-Partner
Bei den Oberliga-Heimspielen des Höchstadter EC werden Essen und Getränke verkauft. Vom Umsatz sollen die Alligators eigentlich einen Anteil erhalten. Doch in der laufenden Saison hat der Verein noch keinen Cent gesehen.
Andreas Klupp
Hendrik Kowalsky von Hendrik Kowalsky Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Hohe Kosten, keine Beteiligung: Der HEC prangert ausbleibende Zahlungen des Caterers öffentlich an. Axel Rogner spricht von einer „Hinhaltetaktik“, doch die Geschichte hat mehrere Seiten.

Über mehrere Jahre galt im Eisstadion am Kieferndorfer Weg eine klare Vereinbarung. Bei den Oberliga-Heimspielen des Höchstadter EC werden Essen und Getränke durch einen externen Partner an die Zuschauer verkauft. Die Stadt als Eigentümer bekommt Pacht, der Verein, der die Leute ins Stadion bewegt, wird prozentual am Umsatz beteiligt. In allen Standorten des deutschen Profi-Eishockeys läuft es ähnlich. Je nach Größe kümmern sich die Klubs selbst um den Verkauf. Ist das dem Verein nicht möglich, werden sie vom Catering-Partner am Umsatz ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.