Zahlen aus den Gemeinden Bundestagswahl 2025: Ergebnis für den Wahlkreis Erlangen Bundestagswahl 2025: So haben die Menschen im Wahlkreis Erlangen abgestimmt. // Franziska Schäfer von Moritz Kircher von Franziska Rieger TEILEN  23.02.2025 Erlangen – Wie haben die Menschen im Wahlkreis Erlangen bei der Bundestagswahl gewählt? Hier erfahren Sie heute nicht nur das Ergebnis. Hier gibt es auch den aktuellen Stand der Auszählung - für den Wahlkreis und alle Gemeinden. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Hier erhalten Sie am Wahlabend ab 18 Uhr permanent aktuelle Informationen zu den Ergebnissen der Bundestagswahl für den gesamten Wahlkreis Erlangen sowie für jede einzelne Gemeinde im Wahlkreis. Live-Ergebnisse aus dem Wahlkreis Erlangen Wie haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Erlangen abgestimmt? Unser interaktives Diagramm zeigt den aktuellen Stand der Auszählung. Sobald eine Gemeinde ein Ergebnis liefert, finden Sie die Information hier. Verfolgen Sie, wie sich die Stimmen bei der Bundestagswahl auf die Parteien (Zweitstimme) und Direktkandidaten (Erststimme) verteilen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklungen vor Ort und erfahren, wie Ihre Gemeinde gewählt hat. VOM 24.02.2025 Bundestagswahl 2025: Der Liveticker für die Region Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Am Wahlabend gibt es hier im Liveticker alle Infos aus den Wahlkreisen Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen und Kulmbach - aktuelle Auszählungsstände inklusive. // von Moritz Kircher +++ Hier gibt es alle Infos rund um die Bundestagswahl im Wahlkreis Erlangen. +++ Bundestagswahl 2025 So hat Ihr Ort gewählt Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Hier gibt es alle wichtigen Zahlen - für ganz Deutschland und die Region. Diese Gemeinden gehören zum Wahlkreis Erlangen Der Bundestagswahlkreis Erlangen (241, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 242) umfasst die kreisfreie Stadt Erlangen, den Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie die Gemeinden Dachsbach, Gerhardshofen und Uehlfeld aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim. So hat der Wahlkreis Erlangen bei der Bundestagswahl 2021 gewählt Am Wahlabend gibt es auf fränkischertag.de aktuelle Reaktionen und Stimmen der Gewinner und Verlierer zur Bundestagswahl. In den kommenden Tagen analysieren wir das Wahlergebnis für Sie. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter. Hier gibt es die Ergebnisse aus weiteren Wahlkreisen in der Region: Wahlkreis Bamberg (mit dem westlichen Kreis Forchheim) Wahlkreis Bayreuth (mit dem östlichen Kreis Forchheim) Wahlkreis Kulmbach (mit dem Landkreis Lichtenfels und dem nördlichen Landkreis Bamberg) Wahlkreis Bad Kissingen (mit den Landkreisen Haßberge und Rhön-Grabfeld) Wahlkreis Coburg (mit dem Landkreis Kronach) Freie Wähler in Erlangen „Keine Niederlage“: Axel Rogner zieht Fazit nach Wahl Auch beim dritten Mal schaffen es die Freien Wähler nicht in den Bundestag. Im Wahlkreis Erlangen scheitert Kandidat Axel Rogner beim Kampf um das Direktmandat. Wie er auf die Wahl blickt. UPDATE Bundestagswahl in ERH Freude bei der CSU: Konrad Körner holt Direktmandat Gute Stimmung bei der CSU: Am späten Abend zeigt Konrad Körner sich auf der Wahlparty bester Laune – das Direktmandat ist ihm sicher. Ende einer Ära in Erlangen SPD: Stamm-Fibich verabschiedet sich aus dem Bundestag Für die SPD im Wahlkreis Erlangen endet nach mehr als elf Jahren eine Ära: Martina Stamm-Fibich scheidet aus dem Bundestag aus. Das Ergebnis ihrer Partei findet sie „enttäuschend“. Fazit nach erster Hochrechnung Aufbruch in Erlangen? Die Linke feiert historisches Ergebnis Die Linke geht mit einem Ergebnis von rund neun Prozent aus der Bundestagswahl. Auch im Wahlkreis Erlangen überzeugen Partei und ihr Direktkandidat Lukas Eitel. Wie es mit ihm jetzt weitergeht. Wahlparty in Erlangen Grünen-Kandidat Guter zweifelt an Kanzler-Eignung von Merz Für den grünen Direktkandidaten Paulus Guter wird es wohl nichts mit dem angepeilten Einzug in den Bundestag. An der Eignung von Friedrich Merz als Kanzler meldet er am Wahlabend Zweifel an.