Gedenktag
Herzogenauracher Orte des Erinnerns
Straßenschilder erinnern an mutigen Menschen, die Widerstand geleistet haben.
pr
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Stadt Herzogenaurach gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus - an Straßen, Plätzen und mit Aktionen.

Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Auschwitz steht wie kein anderes Konzentrationslager als Symbol für den millionenfachen Mord des NS-Regimes vor allem an Juden, aber auch an anderen Volksgruppen. Deshalb wurde der Tag der Befreiung 1996 zum ersten Mal als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.