Inflation und Energie
Heimplätze werden durch die Krise deutlich teurer
Das Leben im  Seniorenheim ist für die meisten  sowieso  schon  extrem schwer zu finanzieren. Jetzt kommen auch noch  Inflation   und Energiekrise hinzu.
Barbara Herbst
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Lebensmittel, Wäscherei, Hygiene, Heizen: Altersheime kämpfen gegen die massiv steigenden Kosten. Die Beiträge werden steigen – deutlich.

Dass Energieimporte Probleme machen können, hat Hedwig Zimmerer schon erlebt, als es Ende der 1970er Jahre in der Ölkrise autofreie Sonntage gab. Die 87-Jährige arbeitete Jahrzehnte in der familieneigenen Aral-Tankstelle in Herzogenaurach. Seit fünf Jahren lebt sie nach dem Tod ihres Mannes im BRK-Altenheim in Etzelskirchen und erfreut sich guter Fitness.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.