Seit dem Jahr 1996 ist der Holocaustgedenktag gesetzlich verankert. In Herzogenaurach fand eine Veranstaltung zu diesem Thema in der Aula der Realschule statt. Organisiert wurde sie von Marina Pilhofer von der Stadt Herzogenaurach und Ulrike Meier-Robisch, Lehrerin an der Realschule. Schulleiter Uli Langer stellte den Referenten Gotthard Lohmaier vor „der diese Schule in- und auswendig kennt“.
Als der Judenhass nach Herzo kam

Herzogenaurach – Zum Holocaustgedenktag berichtet ein Historiker über die nationalsozialistischen Umtriebe in der Stadt. Weil es dort keine Juden gab, richtete sich die Gewalt gegen das Lager eines Händlers.