Internetsucht
Social Media macht Kinder krank
Chatten, Nachrichten lesen und Videos anschauen – Bereits im Kindesalter verbringen Handybesitzer täglich Stunden an ihrem Bildschirm.
Adobe Stock
Andrea Beck von Andrea Beck Fränkischer Tag
Erlangen – Kinder und Jugendliche nutzen die Medien häufiger als je zuvor. Der Erlanger Oberarzt Oliver Kraatz erklärt, welche Folgen das hat und wie Eltern handeln sollten.

Morgens Instagram checken, sich im Bus von YouTube-Tutorials inspirieren lassen und abends TikTok-Videos schauen – die sozialen Medien gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Und zwar so stark, dass sie Einfluss auf die psychische Gesundheit nehmen. Der stellvertretende Leiter der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit der Uniklinik Erlangen, Oliver Kratz, beschäftigt sich genauer mit diesem Thema.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.