Gartengestaltung
Werden Schottergärten bald überall verboten?
Nichts für Naturfreunde: Schottergärten wie auf diesem Symbolbild  kommen immer häufiger vor – obwohl sie zu Problemen führen.
focus finder, adobeStock
Sven Dörr von Sven Dörr Fränkischer Tag
LKR Erlangen-Höchstadt – Immer mehr Städte wollen Schottergärten verbieten. In Herzogenaurach und Höchstadt ist die Zielsetzung gleich, das Vorgehen aber nicht.

Die Worte auf der Internetseite des Naturschutzbundes (Nabu) erinnern ein wenig an den Titel eines Hollywood-Blockbusters: „Gärten des Grauens – Steinwüsten erobern die Vorgärten“. Gemeint sind sogenannte Schottergärten, die großflächig mit Kies, Split, oder Geröll bedeckt sind. Diese machen wenig Arbeit und werden immer beliebter.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.