Wie das Staatliche Bauamt Nürnberg mitteilt, wird die Bamberger Straße (Staatsstraße 2263) in Höchstadt vom Kreisverkehr beim Busbahnhof bis zur Einmündung zur Lindenstraße auf einer Länge von rund einem Kilometer saniert. Die Arbeiten beginnen am 15. Juli 2024 und enden voraussichtlich Ende August 2024. Während der gesamten Bauzeit wird die Staatsstraße 2263 für den Verkehr gesperrt werden.
Wie die Behörde weiter mitteilt, werden neben der reinen Fahrbahnsanierung auch Arbeiten an unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt. Dazu zählen neue Hausanschlüsse an den Abwasserkanal und Querungen für eine neue Wasserleitung. Außerdem finden Arbeiten für die Entwässerung der Straße und der kommunalen Seitenflächen statt.
Überörtliche Umleitung durch andere Baustelle
"Die Staatsstraße 2263 in der Ortsdurchfahrt Höchstadt ist in diesem Bereich der aktuellen Verkehrsbelastung nicht mehr gewachsen und dadurch in einem sehr schlechten Zustand", schreibt das Straßenbauamt weiter.
Die innerörtliche Umleitung für den Anwohner-, Liefer- und Busverkehr wird wie folgt eingerichtet: Von der Lindenstraße in den Kieferndorfer Weg über die Albrecht-Dürer-Straße und danach in An der Birkach. Diese Umleitung gilt auch für die Gegenrichtung. Die innerörtliche Umleitungsstrecke ist in Etzelskirchen im Bereich des Feuerwehrhauses allerdings mit einem Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen versehen.
Die überörtliche Umleitung wird deswegen insbesondere für den Schwerlastverkehr empfohlen. Eine mögliche Umfahrung ist über die B470, die Autobahn 3 über die Anschlussstelle Höchstadt-Ost bis zur Anschlussstelle Pommersfelden, die B505 und die Staatsstraßen 2285 und 2263 beschildert - auch in umgekehrter Richtung. Allerdings führt diese Umleitung ihrerseits durch eine Baustelle. Denn es wird zwischen den Autobahnanschlussstellen Höchstadt-Ost und Pommersfelden seit geraumer Zeit ebenfalls gebaut und zwar zum dreispurigen Ausbau der A3.
Busse müssen Umwege fahren
Aufgrund der Baumaßnahme müssen auch die Regionalbusse eine Umleitung fahren. Dadurch kann es zu längeren Fahrzeiten kommen. Die Haltestellen „Am Grasigen Weg“ und „St. Georg Straße“ werden während der Bauzeit von den Bussen nicht angefahren und entfallen. Als Ersatz dient der Busbahnhof „Schwedenschanze“. Es wird Baustellenfahrpläne für die Regionalbuslinien geben. Diese werden in den Fahrplankästen der Haltestellen aushängen und können unter www.vgn.de eingesehen werden.
Der Zugang zum Friedhof ist über die Lindenstraße und Martinetstraße weiterhin möglich. Der Schotterparkplatz beim Friedhof gegenüber der Bamberger Straße ist im Zeitraum der Baumaßnahme allerdings gesperrt.
Lesen Sie auch: