Die Stadt erreichen derzeit vermehrt Meldungen von Schlaglöchern im Stadtgebiet. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt, werden diese Straßenschäden in den Wintermonaten vor allem durch Frost-Tau-Wechsel begünstigt.
Maßnahmen der Stadt Höchstadt
Aktuell könne man die Löcher nur provisorisch mit sogenanntem Kaltasphalt reparieren. Dieser wird im Winter verwendet, weil die Asphaltmischwerke in dieser Zeit geschlossen sind. Er stehe dem Bauhof aufgrund eines Lieferengpasses jedoch nur in geringen Mengen zur Verfügung und wird deshalb nur für die Ausbesserung der dringlichsten Schäden verwendet.
Sobald weitere Lieferungen mit Kaltasphalt eintreffen, werde dieser umgehend für die Reparatur der weiteren Schlaglöcher und Straßenaufbrüche eingesetzt. An stark betroffenen Stellen werde die Stadt Warnschilder mit der Aufschrift „Achtung Straßenschaden“ aufstellen.
Stadt appelliert an Fahrer
Werden die Schäden zu groß, könne es sein, dass Straßen gesperrt werden müssen, um Beschädigungen an Kraftfahrzeugen zu vermeiden. Die Stadt bittet die Bürger und Bürgerinnen um Geduld und eine angepasste Fahrweise.
Lesen Sie auch: