Noch ist es eine Vision, doch die nimmt immer konkretere Formen an: Eine Anlage, die die Höchstadter Freizeiteinrichtungen am Kieferndorfer Weg mit CO2-neutraler Kälte- und Wärmeenergie versorgt.Die Voraussetzungen für ein solches Projekt wären derzeit ideal. Einmal plant die Stadt im Zuge der Generalsanierung ihres Eisstadions auch eine neue Kältetechnik. Dann ist da noch das Vorhaben des Eis- und Schwimmsport-Clubs (ESC), ein Eissportzentrum Nordbayern zu bauen.
Vision von eiskalter Energierevolution

Höchstadt a. d. Aisch – Eine einzige Energieverbundzentrale könnte in Höchstadt klimaneutral Freibad, zwei Eishallen und mehr mit Wärme und Kälte versorgen.