Herzogenauracher Denkmal
Seelhaus: Schmuckstück aus 15. Jahrhundert
Ansicht von der Engelgasse aus: das Seelhaus in Herzogenaurach
Julia Krieger, Bezirk Mittelfranken
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Das Seelhaus in Herzogenaurach ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Restaurierung. Jetzt gibt’s einen Preis.

Seit 1975 prämiert der Bezirk Mittelfranken besonders gelungene und vorbildlich durchgeführte denkmalpflegerische Leistungen. Dokumentiert werden die Objekte und Kleindenkmäler aus den mittelfränkischen Landkreisen und Städten in einem Begleitband, in dem die Prämierungen eines Jahrgangs in Wort und Bild vorgestellt werden. Auch Herzogenaurach ist vertreten: Gewürdigt wird das ehemalige Seelhaus am Kirchenplatz.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.