0
1,1 Mio. für neue Parkflächen
Großparkplatz Erlangen: Das gilt jetzt für Autofahrer
Es wird kräftig gebaut.
Es wird kräftig gebaut. // Michael Busch
Es wird kräftig gebaut.
Es wird kräftig gebaut. // Michael Busch
Es wird kräftig gebaut.
Es wird kräftig gebaut. // Michael Busch
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Erlangen – Millionenprojekt beschert Erlangen neue Parkplätze: 255 Stellflächen entstehen als Übergangslösung. Doch wie fügt sich das in das Stadtentwicklungskonzept ein?
Artikel anhören

Bis Ende Oktober werden auf der Fläche des ehemaligen Parkhauses am Großparkplatz Erlangen ebenerdige Parkplätze hergestellt. Die nördliche Zufahrt zur Parkplatzstraße ist deshalb ab sofort gesperrt.

Zunächst eine Zwischenlösung

Ein Abbiegen aus der Gerberei ist an dieser Stelle nicht möglich. Das Parkfeld P4 bleibt geöffnet. Nach dem Abriss des maroden Parkhauses beginnen nun die Arbeiten für einen temporären, ebenerdigen Parkplatz.

Bis zum Herbst sollen dort 255 Stellplätze sowie zusätzlich vier Stellplätze für Menschen mit Behinderung entstehen. Die Zahl der Parkplätze entspricht der Kapazität, die zuletzt im Parkhaus zur Verfügung stand. Die ehemalige Tiefgarage unter dem Parkhaus wurde bereits mit Recyclingmaterial verfüllt. Nun wird die Fläche befestigt, asphaltiert und begrünt.

Effizientere Nutzung in Zukunft

Die neue Parkfläche hat aufgrund der laufenden Planungen für das Projekt „Regnitzstadt“ nur temporären Charakter. In der „Regnitzstadt“ soll durch eine effizientere Nutzung der Flächen und moderne Parkhäuser künftig mehr Parkraum entstehen, als bisher auf dem Großparkplatz vorhanden war.

Für den Bau des provisorischen Parkplatzes werden auf Basis der vorliegenden Vorplanung derzeit Kosten von rund 1,1 Millionen Euro veranschlagt.

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!