Gasherd gerät in Flammen Brand in Kronacher Gaststätte: Wirt meldet sich zu Wort In einer Gaststätte in der Rosenau in Kronach ist am Donnerstagnachmittag (4. April) ein Brand ausgebrochen. // Feuerwehr Stadt Kronach von Daniela Pondelicek TEILEN  05.04.2024 Kronach – In der Rosenau musste die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag (4. April) zu einem Brand in einer Gaststätte ausrücken. Da der Wirt geistesgegenwärtig gehandelt hat, ist Schlimmeres verhindert worden. Im "Gasthaus Sonnenschein im Appel's Max" ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Schreckmoment gekommen: Wohl aufgrund eines technischen Defekts hat ein Gasherd in der Küche Feuer gefangen. Update vom 5. April, 17 Uhr: Wirt meldet sich nach Brand im "Appel's Max" zu Wort Nun meldet sich das Gasthaus-Team auf Facebook zu Wort: "Wie einige sicher gehört haben, hat es gestern bei uns in der Küche gebrannt", heißt es in dem Posting. Dank des schnellen Eingreifens von Wirt Jörg Sonnenschein und der Kronacher Feuerwehr sei schlimmeres verhindert worden. "Wir bedanken uns bei der Feuerwehr, dass sie so schnell vor Ort waren - und den Mitarbeitern, dass wir gleich wieder öffnen konnten." Der Gasthaus-Betrieb laufe von nun an wie gewohnt weiter. Erstmeldung vom 4. April, 19:30 Uhr: Gasherd gerät in Kronacher Gaststätte in Flammen Glück im Unglück - so kann man wohl das bezeichnen, was sich am Donnerstagnachmittag (4. April) in einer Kronacher Gaststätte in der Rosenau abgespielt hat: Wie die Polizeiinspektion Kronach auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilt, ist dort ein Gasherd in Flammen geraten. Brand in Kronacher Gaststätte: Brandmelder schlägt sofort an Weil der Brandmelder allerdings sofort angeschlagen hatte, konnte der Wirt den Brand noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst löschen. +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf eta 8.000 Euro. Was den Brand ausgelöst hat, ist unklar - laut Polizei könnte es sich allerdings um einen technischen Defekt gehandelt haben. Lesen Sie auch: In Kronach-Neuses 34-Jähriger zieht sich bei Betriebsunfall Verbrennungen zu Der Mitarbeiter einer Neuseser Firma wollte eine Maschine warten, als sich ein Schlauch löste und hocherhitztes Wasser austrat. Vor Kronacher Amtsgericht Spätes Geständnis bringt Sexualtäter Bewährung ein Kreativste Ausreden nützen nichts, wenn sie ein Fachmann widerlegen kann. Wegen des Verdachts, Kinderpornografie besessen zu haben, musste sich ein 45-Jähriger vor dem Kronacher Gericht verantworten. Regeln spalten die Meinung Cannabis im Straßenverkehr: Was gilt denn nun? Seit dem 1. April darf Cannabis konsumiert und für den Eigenbedarf angebaut werden. Nun könnten auch die Regelungen im Straßenverkehr angepasst werden. Eine gute Idee? In Kronach stößt das Vorhaben auf gemischte Resonanz.