In einer überraschenden und großzügigen Geste übergab die Firma BePo Bau aus Immenreuth am Sonntag einen vollständig ausgestatteten Rettungswagen an den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kronach. Dieses außergewöhnliche Geschenk war nicht nur eine materielle Unterstützung, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit mit der Region Franken/Oberpfalz. Das gibt der ASB in einer Pressemitteilung bekannt.
Übergabe des Rettungswagens in Kronach
Die Schlüssel des Fahrzeugs wurden von Inhaber Benedikt Pocker an den ASB Kronach übergeben. Geschäftsführer Ingo Holzmann sowie der Erste Vorsitzende, Hans Pietz, und Fuhrparkmanager Benjamin Gehring nahmen das Fahrzeug in Empfang.
Einzigartige Spende stärkt Katastrophenschutz in Kronach
„Ich bin schon lange beim ASB, aber sowas habe ich noch nicht erlebt, und ich werde es in meiner Amtszeit wahrscheinlich auch nicht mehr erleben“, sagte Pietz sichtlich gerührt in seiner Dankesrede. Auch Benjamin Baier, Katastrophenschutzbeauftragter des ASB für den Landkreises Kronach, zeigte sich überwältigt und betonte, wie wichtig solche Spenden für die ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz sind.
Unterstützung für den ASB Kronach durch Benedikt Pocker
Die Entscheidung, dem ASB einen Rettungswagen zu spenden, kam Pocker nicht zufällig. Als Unternehmer im Bereich des Baumaschinen- und Fahrzeughandels weiß er um die Bedeutung funktionaler und gut gewarteter Fahrzeuge. Aufmerksam wurde er auf den ASB durch eine bewegende Geschichte des ASB-Wünschewagens, einem Projekt, das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt.
Motivation hinter der großzügigen Spende in Kronach
„Ich war sofort überzeugt, dass ich dem ASB auf irgendeine Weise helfen möchte“, erklärt Pocker. „Das Engagement des ASB Kronach in so vielen verschiedenen Bereichen – von der Rettungshundestaffel bis hin zur Drohnengruppe zur technischen Ortung – hat mich tief beeindruckt. Da kam mir die Idee, dem ASB einen Rettungswagen zu schenken, um so einen kleinen Beitrag zu leisten.“
Sein Know-how im Bereich des Fahrzeughandels und seine Verbindungen in die Branche ermöglichten es ihm, das Fahrzeug zu beschaffen und in einem einwandfreien Zustand zu übergeben. „Es ist ein Geschenk, das sowohl praktisch als auch symbolisch ist – wir wollen den ASB in seiner wichtigen Arbeit unterstützen und auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Region sein“, so Pocker weiter.
Lesen Sie auch












