Ausstellung
Erschütternde Zeugnisse über Juden in Kronach
Über das Leben und Schicksal oberfränkischer Juden informiert aktuell eine Ausstellung in der Kronacher Synagoge.
Heike Schülein
F-Signet von Heike Schülein Fränkischer Tag
Kronach – Kronach beleuchtet die Lebensgeschichten von oberfränkischen Juden. Sie wurden vor 80 Jahren deportiert und wenig später Opfer des Holocaust.

„Züge in den Tod“ – Diesen Titel trägt eine ergreifende Ausstellung, die derzeit in der Kronacher Synagoge zu sehen ist. Sie vermittelt Eindrücke vom jüdischen Leben in Oberfranken, welche Entbehrungen diese Mitbürger in Kronach, Coburg, Kulmbach und Lichtenfels in der Zeit des Dritten Reiches auf sich nehmen mussten und von denen viele in dieser Zeit ihr Leben lassen mussten. Hintergrund sind die sich heuer zum 80. Mal jährenden Deportationstransporte am 25.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.