Die Juroren haben den jungen Sänger damit mit 23 Punkten zum Landeswettbewerb in Passau Ende März weitergeleitet. Dort trifft er auf die besten Sänger aus ganz Bayern.
Stimmbildungslehrer Hubertus Baumann hält auch hier eine sehr gute Platzierung seines Schützlings für möglich.
Anspruchsvolles Programm
Das Wettbewerbsprogramm des 15-Jährigen bestehe aus je einem Kunstlied von Schumann und Haydn, einem Händel Rezitativ aus dem „Messias“, einem Musical Song aus der „West Side Story“ sowie einem Volkslied. Das halte, laut Baumann, auch den Ansprüchen des Landeswettbewerbes stand. Martin Partheymüller ist Schüler des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums in Kulmbach. Seit September 2020 besucht er den musischen Zweig. Das sei zwar nicht gerade nah an seinem Heimatort, aber die Musik sei für den 15-jährigen Martin der entscheidende Grund, jeden Tag nach Kulmbach zu pendeln.
Stimmliche Förderung
Neben der instrumentalen Ausbildung (Klavier und Trompete) sowie dem Ensemblespiel interessiert sich der junge Wallenfelsener sehr für seine stimmliche Förderung. Er ist Mitglied im Schulchor und der Sologesang AG der Schule.
Musiklehrer Hubertus Baumann hat das Talent von Martin früh erkannt und intensiv gefördert. Beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ anzutreten, sei ein weiteres Ausbildungsziel gewesen. Martin wurde die stimmliche Begabung in die Wiege gelegt und er wurde zu Hause und im Musikverein Zeyern schon als Kind musikalisch gefördert. Er gehört zu den wenigen Knaben, die ihren Stimmwechsel gleitend vollziehen, das heißt der Übergang von Knabenstimme zur Männerstimme vollzieht sich fließend.