Zeitreise
Damals in Lauenstein
Das Burgtor mit der darüberliegenden Pechnase ließ vor langer Zeit nichts Gutes erahnen.
FT-Archiv
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Lauenstein – Die Burg Lauenstein zieht schon seit dem 12. Jahrhundert alle Blicke auf sich. Doch nicht nur sie hat den Ort im Laufe der Jahrhunderte nachhaltig geprägt, wie Aufnahmen aus dem FT-Archiv zeigen.

Wer den Namen Lauenstein hört, dem läuft sicher zuerst das Wasser im Mund zusammen – ist der Ortsname doch in erster Linie mit den Pralinen verwoben, die weit über die Landkreisgrenzen hinaus gerne zu besonderen Anlässen gereicht werden. Reich und Arm beherbergt Doch der Ort hat so viel mehr zu bieten als „nur“ den Gaumenschmaus. Da wäre zum Beispiel die Burg Lauenstein. Die thront schon mindestens seit dem Jahr 1138 über dem Ort, denn in diesem Jahr wurde sie das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe ihrer bewegten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.