Büttenabend
Als die Sänger in Rothenkirchen tanzen lernten
Vor 40 Jahren war das Männerballett des Gesangvereins Mitbegründer der Büttenabende in Rothenkirchen.
Vor 40 Jahren war das Männerballett des Gesangvereins Mitbegründer der Büttenabende in Rothenkirchen.
Archiv/Karl-Heinz Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Rothenkirchen – Der Gesangverein Rothenkirchen freut sich auf die Büttenabende. Seit Monaten laufen die Proben für die großen Showauftritte unter dem Motto „Love, Helau und Fousanocht“.

1980 hatte der damalige Männerchor des Gesangvereins die Büttenabende in Rothenkirchen mitgegründet. Es war zugleich die Geburtsstunde des Männerballetts, das über 20 Jahre lang Lachsalven beim Publikum hervorrief. Die Sangeshelden nahmen die örtlichen Affären, Sensationen, Abenteuer und Missgeschicke aufs Korn.

Wie gut, dass es Frauen gibt

Im Laufe der Jahre veränderten sich bei den Herren der Schöpfung sowohl die körperlichen Proportionen als auch die Gelenkigkeit und die Kondition. Wie gut, dass es Frauen gibt! Denn seit einigen Jahren unterstützt die ehemalige Frauensinggruppe den Verein mit ihren Stimmen. Fortan trat man auch als gemischter Chor zu offiziellen und öffentlichen Veranstaltungen gemeinsam auf.

Das Männerballett hat letztmals in kleiner Besetzung im Jahr 2013 einen Büttenabend mitgestaltet.

Damals waren Stefan Reuther, Georg Jung, Horst Zinner, Albert Schmitt und Siegfried Schmidt als Fünflinge in Babykostümen aufgetreten.

Die bis heute aktive Chorleiterin Karina Klaumünzner übernahm die Initiative und stellte eine neue Schaugruppe für die Büttenabende auf die Beine. Nach dem vom Elferrat vorgegebenen Faschingsmotto legt der Gesangverein die Kostümierung fest und organisiert die Outfits.

Gleichzeitig wird nach fetzigen Musikstücken für die Faschingssession gesucht, die teilweise vom Text her nach eigenen Vorstellungen angepasst werden. Eine Choreografie, passend zu den Auftritten, entwickelt sich im Laufe der Proben.

„Rainbow“ ist immer mit dabei

Begleitet werden die Faschingssänger von der Band der Fousanocht. Die Gruppe n „Rainbow“ umrahmt schon fast drei Jahrzehnte die Büttenabende musikalisch. Groß ist die Spannung, ob die Darbietungen beim Publikum so ankommen, wie es sich die Sänger vorstellen. Wenn das Publikum mitsingt, klatscht und Spaß hat, ist die Mission Fasching erfüllt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: