Im April 1973 wurde der Naturpark Frankenwald e.V. gegründet und ist damit 50 Jahre alt.
2015 erhielt der Naturpark Frankenwald vom Deutschen Wanderverband die Auszeichnung „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ – als erste Region Bayerns. 31 „Frankenwald-Steigla“, der „FrankenwaldSteig“ sowie zahlreiche weitere zauberhafte Wanderwege und Lehrpfade bieten seither ideale Voraussetzungen, um den Naturpark Frankenwald „sanft“ zu entdecken.
„Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums haben wir fünf abwechslungsreiche „Jubiläumstouren“ ausgesucht, die diese Vielfalt widerspiegeln. Mit etwas Glück können Wanderer eine diese Touren mit einem kleinen Vesperpaket mit leckeren Produkten aus dem Naturpark für sich entdecken“, erklärt die Geschäftsführerin Beate Singhartinger. Bei den zusammengestellten Touren handelt es sich nicht um neue, sondern vielmehr um nicht so prominente Wanderstrecken, die aber nicht weniger schön seien und die zu entdecken sich lohne.
Die fünf ausgewählten Touren erstrecken sich über die Landkreise Kronach, Kulmbach und Hof quer durch den Naturpark. Als zusätzlichen kleinen Anreiz möchte man in Form eines Gewinnspiels 50 Wanderer mit einem kleinen Vesperpaket auf den Weg schicken. In einem stilecht an einem Wanderstecken befestigten Proviantbeutel finden sich darin Leckereien aus dem Naturpark wie Brot, Wurst, Käse, Honig, Gemüse und Getränke – eben alles, was man für eine zünftige Brotzeit braucht.
Alle, die gewinnen möchten, schicken eine E-Mail mit einem von ihnen aufgenommenen Foto ihres Lieblingsplatzes in der Natur des Naturparks Frankenwald samt Kontaktdaten an naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de. Einsendeschluss ist der 2. Mai. In dieser Woche werden auch die Gewinner ausgelost und verständigt.
Prämiert werden sie beim großen Jubiläumsfest am 14. Mai, Tag des Wanderns, am Naturpark-Infozentrum beim Bahnhof Steinwiesen. Der Naturpark-Vorsitzende, Kronachs Landrat Klaus Löffler, wird die Vesperpakete persönlich an die Gewinner übergeben, die dann im Idealfall gleich ihre Wanderstiefel schnüren und sich samt Brotzeit auf den Weg machen.
Das Fest beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung durch den Landrat. Im Anschluss herrscht Festbetrieb, inklusive spannender Führungen, luftiger Kutsch- und Rikscha-Fahrten, toller Bastelaktionen, Fahrbetrieb der Rodachtalbahn, interessanter Infostände und vielem mehr. Ab 13 Uhr sorgen „Franky & Friend“ für Musik.
Jubiläumstouren Landkreis Kronach
„Geologie und Wald bei Ludwigsstadt“ – Die Tour beginnt am Deutschen Schiefertafelmuseum in Ludwigsstadt. Neben interessanten Einblicken in die Geologie der Rennsteigregion und die Besonderheit des Schieferabbaus erleben Wanderer immer wieder schöne Ausblicke in die Landschaft des Frankenwalds, erkennen aber auch die jüngsten Veränderungen des Waldbaus.
„Auf Flößers Spuren im Dober- und Kremnitztal“ – Startpunkt der abwechslungsreichen Rundwanderung durchs Dober- und Kremnitztal ist die über 500 Jahre alte Effelter Mühle. Bereits 1507 wird das heute denkmalgeschützte Bauwerk erstmals urkundlich erwähnt.