Geschichte
Die Bahn brachte Tettau den Aufschwung
Längst ist der stattliche Tettauer Bahnhof der Spitzhacke zum Opfer gefallen.
Repro: Gerd Fleischmann
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Tettau – Mit dem Bau der Bahnnebenstrecke Pressig – Tettau vor genau 120 Jahren ist bis dato unscheinbare Tettauer Winkel belebt worden.

Vor 120 Jahren wurde der Bau der Bahnnebenstrecke Pressig-Tettau in Angriff genommen. Die offizielle Ein-weihung erfolgte 1903. Doch die Verwirklichung der Eisenbahnpläne war gar nicht so einfach! Über 20 Jahre kämpften Industrielle und Kommunalpolitiker um die Trassenführung. Immerhin befand sich die nächste Bahnstation bis 1885 in Stockheim. Für Pferdefuhrwerke und Ochsenkarren war dies bei miserablen Straßenverhältnissen schon eine kleine „Weltreise“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.