Hundefreunde gesucht
Tierheim Kronach hat Wirbelwind auf vier Pfoten
Bandit ist ein einjähriger Husky. Der etwa 60 Zentimeter hohe Wirbelwind sucht eine aktive Familie, mit der er so richtig Spaß haben kann – und umgekehrt.
Bandit ist ein einjähriger Husky. Der etwa 60 Zentimeter hohe Wirbelwind sucht eine aktive Familie, mit der er so richtig Spaß haben kann – und umgekehrt.
Tierheim Kronach
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Im Kronacher Tierheim wartet der bildhübsche Husky „Bandit“ auf neue Besitzer. Warum der Wirbelwind ein neues Zuhause verdient.

Bandit trägt seinen Namen vollkommen zurecht. Er ist wirklich ein kleiner Bandit – allerdings einer, dem man nicht böse sein kann. Denn der einjährige Husky ist einfach unwiderstehlich. Er wickelt jeden um die Pfote, denn wenn er einen mit seinem verschmitzten Gesichtsausdruck ansieht oder vor lauter Begeisterung und Liebe schier umwirft, kann man nicht wirklich schimpfen, sondern muss einfach lachen – vor allem dann, wenn er mit seinem typischen Gejaule den Eindruck erweckt, ein Gespräch mit den Menschen zu führen.

„Bandit ist einfach ein richtiger Sonnenschein und ein Energiebündel voller guter Laune“, sagt Katrin Meserth vom Tierschutzverein Kronach. Selbstredend, dass der Vierbeiner zu allen Menschen superlieb ist. Er ist die Freundlichkeit und Geselligkeit in Person, findet Menschen einfach unwiderstehlich und reißt sich schier ein Bein aus, um deren Aufmerksamkeit und Zuneigung zu erhalten.

Ein toller Familienhund

Er mag auch Kinder sehr gern und wäre bestimmt ein toller Familienhund – ist er doch selbst noch ein richtiger Kindskopf. Doch nun kommt das große aber: Auch wenn Bandit ein superlieber und sympathischer Hund ist, sollte man es sich genau überlegen, ob man sein Leben mit so einem Wirbelwind teilen möchte. Leider war dies Bandits Vorbesitzern wohl nicht so richtig bewusst, denn als aus dem niedlichen Welpenbündel ein ungestümer, großer und unerzogener Teenager wurde, waren sie überfordert und gaben ihn kurzerhand im Kronacher Tierheim ab.

Ein zweites Mal, da sind sich die Mitarbeiter absolut sicher, soll Bandit so etwas nicht passieren. Seinen neuen Besitzern sollte unbedingt klar sein, dass ein junger Husky sehr viel Bewegung braucht – und auch an Erziehung hat Bandit bisher noch nicht viel mitbekommen.

Alleinbleiben muss er noch lernen

Wie alle Huskys heult und jault er gerne, und auch das Alleinbleiben ist noch nicht sein Ding. Das kleine Hundeeinmaleins muss Bandit definitiv noch lernen. Belohnt werden seine Besitzer aber mit seiner ganzen Anhänglichkeit und seinem sonnigen Gemüt, das immer und überall für gute Laune sorgt.

Wer Interesse an dem munteren Vioerbeiner hat, kann per E-Mail (tsvkc@gmx.de), telefonisch (09261/ 20111) oder über das Internet (www.tierheim-kronach.de) Kontakt zum Kronacher Tieheim aufnehmen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: