Eisenbahn
Wie der „Orient-Express“ nach Stockheim kam
Ganz erheblich profitierte der Stockheimer „Gasthof zur Eisenbahn“ von der Nebenstrecke nach Burggrub. Die Aufnahme entstand 1915.
Repro: Gerd Fleischmann
F-Signet von Gerd Fleischmann Fränkischer Tag
Stockheim – Vor 50 Jahren wurde der Personenverkehr auf der Eisenbahnnebenstrecke zwischen Burggrub und Stockheim eingestellt.

Vor 50 Jahren, am 1. Oktober 1972, wurde der Personenverkehr auf der Eisenbahnnebenstrecke Burggrub-Stockheim eingestellt. Die Bahn nannte hierfür technische und wirtschaftliche Gründen. Zur Abschiedsfahrt konnte der Vorsteher der Hauptdienststelle Bahnhof Pressig-Rothenkirchen, Roland Stegner, neben treuen Fahrgästen auch Eisenbahnfreunde aus München und Wiesbaden willkommen heißen. Viele Schaulustige an der StreckeAußerdem säumten an diesem Tag viele Schaulustige die Strecke. Die Lok bedankte sich mit lang anhaltenden Pfeifsignalen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.