Wer durch Nurn fährt oder wandert, dem werden direkt an der Kreisstraße Ostergrüße entboten. Auf dem Areal, auf dem einst das Dorfkirchlein stand, haben fleißige Nurnerinnen ein unter anderem aus Eiern bestehendes Gebilde geschaffen. Darauf ist der für Nurn symbolische Fuchs zu sehen, der natürlich auch „Frohe Ostern“ wünscht.
Kirchenpflegerin Martina Stumpf hat unter Mithilfe von Susanne Wich den Osterbrunnen in Glosberg wieder liebevoll mit mehreren Hundert bunten Ostereiern sowie grünen Zweigen und farbenfroher Blumenzierde geschmückt. Beim Aufstellen waren Jürgen Wich und Roland Krappmann den beiden Frauen behilflich.
Osterhasenhaus am Wasserschloss
Reges Treiben herrschte am Osterhasenhaus vor dem Wasserschloss. Der Mitwitzer Kindergarten besuchte mit drei Gruppen unter der Leitung von Tanja Schubert und Susanne Gebhard das Osterhasen-Domizil, um den Langohren bei ihrer Arbeit zuzusehen. Auch Bürgermeister Oliver Plewa ist dazugekommen.
Seit mehr als 20 Jahren bietet die Marktgemeinde Mitwitz mit dem Osterhasenhaus einen attraktiven Anziehungspunkt, der von Gästen aus nah und fern gerne besucht wird. Initiator war Altbürgermeister Hans-Peter Laschka.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie:
Lesen Sie auch: