„Ich habe verstanden, dass mein Platz in der Musik ist“, das sagt Marius Popp über seine Beweggründe dafür, dass er 2002 – nach 20 Jahren in einem anderen Berufsfeld – zur Musik zurückgekehrt ist. Zu dieser Erkenntnis gelangte er in der Basilika Vierzehnheiligen, wo er aus Dankbarkeit für die eigenen drei gesunden Kinder eine Benefiz-CD für die Down-Syndrom-Gruppe Coburg, Lichtenfels, Kronach aufgenommen hat. Im gleichen Jahr trat er seine Stelle als Dekanatskantor im evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirk Kronach-Ludwigsstadt an.
Abschied von einem Vollblutmusiker
Kronach – Kronach verliert einen prägenden Musiker. Dekanatskantor Marius Popp beendet seine Tätigkeit. Wie er nicht nur die Kirchenmusik geprägt hat.