Die Büttenabende in den Gemeinden des Landkreises Kronach sind schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Das war allerdings nicht immer so. Vor sechzig Jahren bot sich den Narren bezüglich der Faschingsszene ein völlig anderes Bild. Denn nach 1945 dominierten farbenfrohe Maskenbälle und das Tanzbein wurde kräftig geschwungen.
Der Vorreiter der Büttenabende

Haig – In Haig ist stets ein Feuerwerk der guten Laune abgebrannt worden. Schon Ende der 60er Jahre ertönte der markante Schlachtruf „Hi-hach-holdrio“. Ein Rückblick.