Burggrub, das Jahrhunderte wirtschaftlich und gesellschaftlich nach Thüringen ausgerichtet war und heuer auf seine Ersterwähnung vor 750 Jahren zurückblicken kann, hatte unter der Teilung Deutschlands besonders stark zu leiden. Jäh unterbrochen wurden nach 1945 die Bundesstraße 89 sowie der Eisenbahnstrang nach Neuhaus-Schierschnitz. Trotzdem resignierten die „Grüber“ nicht. Sie orientierten sich neu. Der Fasching übernahm eine besondere Rolle.
Burggrub bereitete den Narren im Landkreis den Weg

Stockheim – Nach dem Zweiten Weltkrieg war die einstige Grenzgemeinde Burggrub eine Faschingshochburg. Lautstark ertönte alljährlich der Schlachtruf.