Frankens Stadien
Ein Ort mit tiefen Wurzeln
Zunächst war die Hammermühle nur ein Sportplatz. Vor knapp 70 Jahren wurde die Naturtribüne angelegt.
Martin Kreklau
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Schon 1927 entstand das Sportgelände an der Hammermühle in Kronach.

Eine Allee nebst kleinem Bachlauf weist dem Besucher den Weg zum Hammermühl-Stadion des FC Kronach 08. Könnten die alten, mit Moos bewachsenen Bäume sprechen, hätten sie sicher einige spannende Fußball-Geschichten zu erzählen, die sich hier im Süden der Stadt zugetragen haben.Einer, der viele dieser Geschichten selbst erlebt hat, ist Klaus Uwira, einst Spieler des FCK.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.