Die Sorgen unserer Superstars lassen die Massen mitfiebern.Da ist es auch völlig egal, ob es der begnadete Kicker auf dem Fußballplatz ist oder das Goldkehlchen auf der Bühne. Wer was kann, wer sich zur Ikone mausert, der scheffelt Geld, der wird von Meinungsmachern vor den Karren gespannt und der vollzieht einen Drahtseilakt zwischen öffentlichem Wohlwollen und Hass. Und immer dabei: Die Aufmerksamkeit der Medien.
Cranach kontra Ronaldo: Was Stars ausmacht

Kronach – Lucas Cranach lebte vor über 500 Jahren und ist heute noch weithin bekannt. Können moderne „Superstars“ da mit dem Kronacher mithalten?