Projekt in Kronach
Nicht jede KI ist ein „Terminator“
Es kommentiert Daniela Pondelicek.
FT
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Friesen – Künstliche Intelligenz kann Schaden anrichten. Dennoch sollte die neue Technologie nicht gänzlich abgeschrieben werden, findet unsere Redakteurin.

Die Schlagzeilen wirken bedrückend: Angeblich soll eine künstliche Intelligenz von Google ein Bewusstsein entwickelt haben. Bei jedem, der gerne den ein oder anderen Science-Fiction-Blockbuster schaut, dürften bei diesen Nachrichten die Alarmglocken klingeln – denn in Hollywood, da wurde die Welt nicht nur einmal von außer Kontrolle geratenen, intelligenten Robotern kurz und klein geschlagen.Nun ja, wer denkt, dass künstliche Intelligenz tatsächlich gefährlich werden könnte, hat wahrscheinlich nicht ganz Unrecht – wenngleich die negative ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.