Neue Technik
Eine KI revolutioniert eine Kronacher Backstube
Künstliche Intelligenz wird schon in vielen Bereichen eingesetzt – nun auch in einer Kronacher Backstube.
Eisenhans - stock.adobe.com
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Friesen – Künstliche Intelligenz wird immer öfter eingesetzt, nun auch in einer Kronacher Backstube. Wie das Programm funktioniert – und was es kann.

Nicht nur Brötchen backen, sondern auch Brötchen zählen – das gehört für die Mitarbeiter beim Backhaus Müller bisher noch zum Arbeitstag dazu. Dabei geht es um all jene Brötchen, die am Ende des Tages im Verkaufsregal liegen geblieben sind: Wenn sie von den insgesamt zehn Filialen in den Kreisen Kronach und Sonneberg an die Firmenzentrale in den Kronacher Stadtteil Friesen zurückgehen, dann wird Anzahl und Brötchensorte händisch erfasst.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.