Keine Listen für Kommunalwahl Frauenliste verzichtet 2026 auf eigene Kandidatinnen Überraschende Pressemitteilung: Die Frauenliste stellt für 2026 keine Kandidatinnen auf. // Foto: Marco Meißner von Redaktion TEILEN  18.09.2025 LKR Kronach – Überraschende Entscheidung: Die Frauenliste zieht sich aus der kommenden Wahl zurück. Eine erste Stellungnahme zu den Gründen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden "Seit über drei Jahrzehnten schon ist die Frauenliste fester Bestandteil in der Kommunalpolitik im Landkreis Kronach sowie in den Städten Kronach und Teuschnitz. Wir haben viel erreicht. Unser Spektrum reicht von mehr Sichtbarkeit für Frauen über familienfreundliche Angebote bis hin zu Ehrungen besonderer Frauen für ihr Engagement." Mit diesen Worten eröffnete die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach am Donnerstag, 18. September, eine Pressemitteilung, die eine weichenstellende Entscheidung für die politische Gruppierung bedeutet. Denn es wird zu einer wichtigen Veränderung für die bevorstehende Kommunalwahl 2026 kommen. Frauenliste will sich für die Zukunft neu ausrichten "Wir scheuen uns nicht, soziale Brennpunkte anzusprechen und wichtige Impulse zu setzen für Gleichstellung, Gesundheit, Bildung, Kultur, und wir wirken an der Weiterentwicklung unserer Kommunen und des Landkreises mit - dies alles auf Vereinsbasis und ohne jegliche politische und finanzielle Unterstützung." Fokus wird sich verlagern Frauenliste: Abschied von politischen Gremien ist besiegelt Politischer Paukenschlag: Kronachs Frauenliste geht 2026 neue Wege. Drei ihrer Mandatsträgerinnen erklären, warum sie nicht mehr auf einer Wahlliste stehen wollen. Die Frauenliste Stadt und Landkreis Kronach, habe sich nun aber ganz bewusst dazu entschieden, für die kommende Wahlperiode keine eigenen Listen für den Kreistag oder den Stadtrat aufzustellen. "Diese Entscheidung wurde getroffen, um uns für die Zukunft neu auszurichten und die Aufgaben flexibel zu gestalten." Weiterhin Einsatz für Gleichstellung und Chancengleichheit Die Frauenliste sehe darin eine Chance, ihre Anliegen und Werte weiterhin sichtbar zu machen und sich auf andere Weise, aber nicht minder motiviert und engagiert für Gleichstellung und Chancengleichheit einzusetzen. "Wir blicken mit Dankbarkeit und Stolz auf das Erreichte zurück - und ermutigen zugleich die nächste Generation, ihren Platz in der Politik einzunehmen. Deshalb lautet unser Appell: Mischt Euch ein, gestaltet mit, bringt Eure Stimme ein! Politik lebt von Vielfalt und bleibt uns Frauen wichtig!" Hochschulstreit geht weiter Kronacher Grüne lassen CSU-Vorwürfe nicht auf sich sitzen Ein politischer Schlagabtausch in Kronach sorgt für Unruhe. Grüne und CSU stehen sich zerstritten gegenüber – es geht um eine Hochschulverlagerung. Spezialitäten aus Holland Familientraum wird wahr: "Van de Friet" rollt in Kronach los Kronach wird zur Heimat niederländischer Leckerbissen: "Van de Friet" rollt an und bringt frischen Wind in die regionale Gastro-Szene. Wieso mit dem Projekt der Traum einer Familie in Erfüllung geht. Vielfältige Lernangebote VHS Kronach startet Herbst-Kurse für 2025 Es steckt Vielfalt in den neuen VHS-Kursen. Praxisnahe Themen von Achtsamkeit bis Digitalisierung bieten spannende Lernerlebnisse. Ein Einblick.