Versorgung in Oberfranken
FWO investiert Millionen in Wassernetz
Die Ködeltalsperre füllt sich vor allem im Winter. Seit Aufzeichnung der Pegelstände gab es  noch keine  besorgniserregende Wasserknappheit.
Tanja Freiberger
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Kronach – Wasser ist immer verfügbar, tagein, tagaus. So sind wir es gewohnt und so soll es auch bleiben.

Dennoch wird eine gesicherte Wasserversorgung eine der größten Herausforderungen der Zukunft sein, ist der Vorsitzende des Wasserzweckverbands Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO), Heinz Köhler, überzeugt. Der Klimawandel, verbunden mit Hitzeperioden, Dürre und Trockenheit, hat auch in der Region Spuren hinterlassen. Für die FWO hat das zur Folge, dass sie im vergangenen Jahr mit 15 Millionen Kubikmetern Wasserabgabe ein Rekordergebnis verzeichnen konnte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.