Landschaftspflege
Entbuschen, mähen, schneiden, pflanzen
Filigranarbeit wird vom Obstbaumwart Jeremias Aigner bei den Schnittarbeiten verlangt. Beobachter sind dabei Christine Neubauer und Barbara Heinlein (von rechts).
K.- H. Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Kronach – Im Landkreis Kronach sind Maßnahmen für rund 340.000 Euro geplant.

Der Landschaftspflegeverband Frankenwald des Landkreises Kronach führt jährlich zahlreiche landschaftspflegerische Maßnahmen durchgeführt. Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Ziel der Landschaftspflege ist es, durch land- und forstwirtschaftliche Nutzung entstandene Kulturlandschaften weiterzuentwickeln und diese als Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.