Nützlicher Nager?
Biber erstmals in Kleintettau gesichtet
Der Biber hat an der Teichanlage von Heinz-Glas sein neues Zuhause entdeckt, wie eine Aufnahme der Wildtierdkamera zeigt.
Thomas Schmidt
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Tettau – Zum ersten Mal hat sich ein Biber auf dem Areal der Firma Heinz-Glas blicken lassen. Was das für die Natur in diesem Gebiet bedeutet.

Großartige Neuigkeiten für den Artenschutz am Rennsteig: An der Teichanlage von Heinz-Glas zwischen Kleintettau und Alexanderhütte, wurde ein Biber gesichtet – der erste Nachweis eines Bibers auf diesem Areal. Im September, so erzählt der Mitgeschäftsführer der Schottischen Hochlandrinderzucht, Thomas Schmidt, haben sie erste Spuren eines Bibers festgestellt. Eine Wildbildkamera wurde an der Teichanlage angebracht, und eines Tages zeigte sich der Nager vor der Linse. Erste Zweifel, dass es sich doch um einen nicht-heimischen Nutria ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.