Dass sich viele Fichtenwälder in den Landkreisen Kronach und Kulmbach in einem kritischen Zustand befinden, ist kein Geheimnis. In zwei Oberstufen-Seminaren haben sich die Schüler des Frankenwald-Gymnasiums überlegt, welche Möglichkeiten sinnvoll sind, um die bedrohten Flächen des heimischen Waldes nachhaltig aufzuforsten. Mit Unterstützung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben die jetzigen Abiturienten ein Waldstück unterhalb des „Bauernhannlas“ in Steinberg mit zukunftsträchtigen Baumarten bepflanzt.
Dem Waldsterben nicht tatenlos zuschauen

Kronach – Die Jugend in Kronach will dem Ende der Fichtenwälder nicht tatenlos zusehen. Gymnasiasten hauchen in Steinberg einem Waldstück neues Leben ein.