Schüler packen an
Dem Waldsterben nicht tatenlos zuschauen
Die Schülerin Johanna Hebentanz schildert Armin Hanke vom AELF (links) ihre Erfahrungen aus dem P-Seminar.
Jonas Christmann
F-Signet von Jonas Christmann Fränkischer Tag
Kronach – Die Jugend in Kronach will dem Ende der Fichtenwälder nicht tatenlos zusehen. Gymnasiasten hauchen in Steinberg einem Waldstück neues Leben ein.

Dass sich viele Fichtenwälder in den Landkreisen Kronach und Kulmbach in einem kritischen Zustand befinden, ist kein Geheimnis. In zwei Oberstufen-Seminaren haben sich die Schüler des Frankenwald-Gymnasiums überlegt, welche Möglichkeiten sinnvoll sind, um die bedrohten Flächen des heimischen Waldes nachhaltig aufzuforsten. Mit Unterstützung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben die jetzigen Abiturienten ein Waldstück unterhalb des „Bauernhannlas“ in Steinberg mit zukunftsträchtigen Baumarten bepflanzt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.