Daten und Zahlen
Pendler-Atlas Kronach: Wer fährt rein, wer raus?
Arbeits- und Wohnort liegen oftmals nicht am gleichen Fleck. Der Arbeitsplatz vieler Kronacher liegt auch nicht vor der Haustür.
Achim Scheidemann/dpa (Symbolfoto)
Cindy Dötschel von Cindy Dötschel, Stefanie Gleixner Coburger Tageblatt
Kronach – Der Weg zur Arbeit gehört für jeden Arbeitnehmern dazu. In Kronach gehen die Pendlerwege auch über die Landkreis- als auch Bundeslandgrenze hinaus.

Den Luxus am selben Ort zu leben und zu arbeiten haben nicht alle, deshalb verbringen viele Arbeitnehmer jeden Tag einige Zeit auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück. Auch die Kronacher sind Pendler und das im negativen Sinne. "Ein negativer Pendlersaldo ist klassisch für Landkreise", sagt Matthias Klar, Sprecher der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Dass dieser seit 2012 von -2552 auf - 2936 (Stand Juni 2020) gestiegen ist, sei aber durchaus positiv zu werten. "Der Anstieg kann daher kommen, dass die Wirtschaft seit 2010 gewachsen ist ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.