0
Nordhalben Village
Vertrag nicht verlängert: Geschäftsführerin geht
Halgard Stolte  ist bisher  Geschäftsführerin des Coworking Space „Nordhalben Village“ gewesen. Zum Jahreswechsel scheidet sie aus ihrem Amt aus.
Halgard Stolte ist bisher Geschäftsführerin des Coworking Space „Nordhalben Village“ gewesen. Zum Jahreswechsel scheidet sie aus ihrem Amt aus. // Daniel Vogl/dpa
Nordhalben – Das „Nordhalben Village“ bekommt eine neue Geschäftsführung. Wie die amtierende Geschäftsführerin, Halgard Stolte, auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte, wird sie zum Jahreswechsel aus ihrem Amt ausscheiden.

Diese Entscheidung traf Stolte nach eigenen Worten nicht freiwillig. Sie sei aktuell zufrieden mit der Entwicklung des Projektes „Nordhalben Village“, wo sie vor allem in der IT-Branche Tätige in einem Co-Working-Space ansiedeln möchte. Der Umsatz habe sich durchschnittlich verdoppelt, nennt sie einen ersten Erfolg. „Auch für nächstes Jahr zeichnet sich ein positiver Trend ab“, so Stolte.

Mit dem Blick auf die weitere Entwicklung habe sie dem Marktgemeinderat kürzlich drei Konzepte vorgelegt. „Aber die Gemeinde war wohl von einem anderen Konzept mehr überzeugt“, deutet sie daraus, dass sie am Mittwoch vom Ende der Zusammenarbeit in Kenntnis gesetzt wurde. „Zum Ende Dezember werde ich abberufen.“

Das bestätigte Bürgermeister Michael Pöhnlein. Neben Stolte, deren Vertrag auslaufe, habe sich auch Daniel Lerner beworben. Er sei ein Teilnehmer am „Landleben auf Probe“-Projekt gewesen und möchte nun seinen Lebensmittelpunkt von Stuttgart nach Nordhalben verlagern. „Es hat zwei Bewerber gegeben, der Gemeinderat hat sich entschieden“, erklärt Pöhnlein das Prozedere. Einen Dank für die Aufbauarbeit richtete er ausdrücklich an Halgard Stolte. Doch mit dem Wechsel an der Spitze gelte es nun, dem Projekt neue Impulse zu geben.

Inhalt teilen
  • kopiert!