Landesweite Tendenz
Arbeitslosenzahl im Kreis Kronach steigt leicht an
Im Freistaat gab es im Vergleich von Dezember auf Januar saisonüblich einen Anstieg  von 14,5 Prozent auf 271.289 Arbeitslose. Wie sieht es in Kronach aus?
Oliver Berg/dpa-Bildfunk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
LKR Kronach – Ukraine-Krieg und hohe Energiekosten. Wie diese Faktoren den Arbeitsmarkt beeinflussen und wie sich die Arbeitslosenquote im Landkreis entwickelt.

Im Kreis Kronach ist die Arbeitslosenquote zum Jahresbeginn um 0,2 Prozent gestiegen. Damit liegt sie aktuell bei 3,7 Prozent – knapp unter den Quoten der umliegenden Landkreise und knapp über der Bayernquote. Die Zahl der Arbeitslosen ist auf 1411 und die Zahl der offenen Stellen auf 781 gestiegen. Wie aus der Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, ist ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Jahreswechsel jedoch nicht ungewöhnlich: Viele Beschäftigte der Außengewerbe melden sich arbeitslos.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.