WBV Rennsteig
Insolvenzverwalter ist zuversichtlich
Die WBV Rennsteig ist durch die Pleite eines Holzvermarkters in Finanznot geraten.
Archiv/Marco Meißner
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Ludwigsstadt – Rechtsanwalt Tobias Rußwurm versucht, die zahlungsunfähige Waldbesitzervereinigung Rennsteig zu stabilisieren. Soll die Rettung gelingen, müssten die Mitglieder der WBV weiterhin Vertrauen schenken.

Das Insolvenzverfahren für die Waldbesitzervereinigung Rennsteig (WBV) wird aller Voraussicht nach zum 1. Juli 2023 eröffnet. Das sagte der vorläufige Insolvenzverwalter, der Bayreuther Rechtsanwalt Tobias Rußwurm auf Anfrage. Bis dahin soll der Insolvenzplan für die WBV Rennsteig weitestgehend stehen, so dass man diesen unmittelbar nach der Eröffnung umsetzen und die Waldbesitzervereinigung schnellstmöglich wieder auf Kurs führen kann. Das Ziel sei, die WBV Rennsteig durch eine Sanierung zu stabilisieren und fortzuführen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.