Streik bei Lear
Kronach schickt eisige Grüße nach Michigan
Hubert Walter (links) arbeitet seit 21 Jahren bei Lear, er und Seelsorger Eckhard Schneider sind Freunde. Die Sorge um die Zukunft der Lear-Beschäftigten ist groß.
Sandra Hackenberg
Sandra Hackenberg von Sandra Hackenberg Coburger Tageblatt
Kronach – Der Arbeitsplatz der Kronacher Lear-Mitarbeiter ist dem Untergang geweiht. Doch resolute Beschäftigte gehen in den Widerstand.

Als Lear vor zehn Jahren zwischenzeitlich aus dem Tarifvertrag ausgetreten war, hat sich in der Indus­triestraße ein rotes Menschenmeer in Bewegung gesetzt. Hunderte Demonstranten, wütend und laut. Ihre Forderungen hatten Strahlkraft. Etwa ein Jahr später hat das Unternehmen wieder nach Tarif gezahlt, und das tut es bis heute. Doch wie lange noch?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.